Wanderung im März
Am Sonntag, den 16.03.2025 wandern wir von Neuroda über Traßdorf nach Behringen.
Start: 09:00 Uhr 99310 Arnstadt, OT Neuroda Wanderparkplatz Neurodaer Weg/Traßdorfer Straße
An-und Abreise: Eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist nicht möglich. Die Bildung von Fahrgemeinschaften wird angeraten.
Route: Wanderparkplatz Neuroda – Sandgrube – Traßdorf – Willinger Berg – Oberwillingen – Behringen – Wanderparkplatz Neuroda (Route ist nicht ausgeschildert)
Länge: 13,6 km (voraussichtliche Dauer 3,5 Stunden ohne Pausen)
An-/Abstiege: 260 m
Sehenswertes: Bachgedenkstätten, Kirche und Friedhof Wechmar, Schlossinsel und Steinkreis Günthersleben
und die schöne Natur am Fuß des Seeberges und entlang der Apfelstädt
Besonderheiten: Neuroda Neuroda ist ein Ortsteil von Arnstadt und wurde 1378 erstmals urkundlich erwähnt und ist wahrscheinlich älter. Dies bezeugt z.B. die Kirche St. Mauritius, die im Kern um 1300 entstanden ist.
Der Ort selbst gehörte den Herren von Witzleben und war eine Exklave vom Herzogtum Sachsen-Gotha.
Traßdorf Dieser Ort gehört zu Stadtilm und wurde 1889 erstmals erwähnt. Die Dorfkirche hat eine um fangreiche Geschichte. Der erste Kirchenbau wurde bereits nach 100 Jahren aufgrund Baufälligkeit abgerissen. Auch die Nachfolgekirche musste 1895 wegen schweren Schäden eines Sturms abgerissen werden. Die heutige Kirche wurde 1898 neu errichtet und zählt zu den jüngsten Kirchen im Ilm-Kreis. Eine Besichtigung der Kirche ist geplant.
Wanderführer: Jürgen
Anmeldung: Donnerstag 13.03.2025, per E-Mail an: juergenneuroda@gmail.com
Versorgung: Versorgung aus dem Rucksack. Im Bereich des Sonnenhofes in Behringen ist eine Versorgung angedacht. Für die Wandergruppe wird Goulaschsuppe angeboten. Die Kosten für das Mittagessen beträgt 9,00 Euro. Eine Vorbestellung ist zwingend erforderlich. Bitte bei der Anmeldung die Anzahl der Essen angeben.
Kosten: Es handelt sich um eine vereinsinterne Wanderung. Das Startgeld für Vereinsmitglieder beträgt 2,00 Euro. Gäste sind willkommen. Von diesen wird eine Zuwendung von 5,00 Euro erbeten. In den Kosten ist die Besichtigung der Kirche Traßdorf enthalten.
Gäste sind herzlich willkommen!
Hinweis: Der Wander- und Freizeitverein e.V. ist ein im Landessportbund Thüringen organisierter Sportverein. Etwaige Personen-, Sach. und Folgeschäden, soweit diese nicht durch Versicherungsleistungen abgedeckt sind, werden nicht gewährt.
Wanderteilnehmer sind einverstanden, das Fotos während Wanderungen erstellt werden, auf denen sie zu sehen sind. Fotos dürfen für Vereinszwecke, in der örtlichen Presse sowie auf der Internetseite des Vereins veröffentlich werden. Gleiches gilt auch für den Informationsaustausch über WhatsApp. Sollte dies nicht gewünscht werden, wird gebeten dies vor der Wanderung beim Wanderführer anzusprechen.